frei räumen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
räumen — hinausbefördern (umgangssprachlich); verschieben; verlagern; die Tür weisen (umgangssprachlich); vor die Tür setzen (umgangssprachlich); entfernen; rausschmeißen (umgangssprachlich); hinauswerfen; in die Flucht schlagen ( … Universal-Lexikon
räumen — räu·men; räumte, hat geräumt; [Vt] 1 etwas irgendwohin räumen etwas (von irgendwo wegnehmen und) an einen bestimmten Platz bringen: das Geschirr vom Tisch räumen; die Wäsche aus dem / in den Schrank räumen 2 etwas räumen von einem Raum oder Ort… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
räumen — 1. abräumen, ausräumen, beseitigen, entfernen, [fort]schaffen, wegnehmen, wegräumen, [weg]schaffen. 2. a) evakuieren, frei machen, leeren; (ugs.): leer machen. b) aufgeben, verlassen, weggehen. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Das Feld räumen — Das Feld räumen; jemandem das Feld überlassen Wer das Feld räumt, gibt seine Stellung auf; wer jemandem das Feld überlässt, zieht sich zurück und macht dadurch jemandem den Weg zu etwas frei: Der Kommissar dachte gar nicht daran, das Feld zu… … Universal-Lexikon
Schöffenbar frei — Im hohen Mittelalter ist schöffenbarfrei (scepenbar vri) eine Standesbezeichnung ähnlich wie semperfrei. Was damit gemeint ist, konnte nie restlos geklärt werden. Der Begriff spielt eine wichtige Rolle im Sachsenspiegel und taucht recht häufig in … Deutsch Wikipedia
Harvest Moon (Computerspiel) — Harvest Moon (jap. 牧場物語, Bokujō Monogatari) ist ein Videospiel, das 1996 in Japan für das Super Nintendo Entertainment System erschien. Bisher wurden Ableger der Spieleserie für den Game Boy Color, den Game Boy Advance, das Nintendo 64, den… … Deutsch Wikipedia
leer — frei; leer stehend; unausgefüllt; nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; platt; nichts sagend; geistlos; hohl; … Universal-Lexikon
freiräumen — frei|räu|men, frei räu|men <sw. V.; hat: durch ↑ Räumen (2) freilegen: sie begann, ihren Schreibtisch freizuräumen … Universal-Lexikon
leer stehend — frei; leer; unausgefüllt; unbewohnt; ungenutzt * * * leer|ste|hend auch: leer ste|hend 〈Adj.〉 ein leer stehendes Zimmer ein unmöbliertes, unbewohntes Z. * * * leer ste|hend, leer|ste|hend <Adj.>: (von Räumen, Häusern usw.) ohne Mobiliar u.… … Universal-Lexikon
Heizung — Heizung, die künstliche Erwärmung von Räumen, die dem Menschen zum Aufenthalte dienen. Die H. schafft im Verein mit der Kleidung ein künstliches Klima in der Wohnung, das dem Wärmehaushalt unsers Organismus angepaßt ist; außerdem aber hat sie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon